Ein Workshop zu traumasensiblen Arbeitsansätzen in der Bewegungs- und Körperarbeit mit Rabea Klatt & Lisa Rombach.


Geht es Dir auch so, dass Du:

👉Dir mehr Sicherheit, Wissen und praktisches Handwerkszeug im Umgang mit Traumarekationen und dem Körper wünscht? 


👉wissen möchtest, wie Du gut bei Dir bleiben kannst, wenn Dein Klient oder Schüler gerade emotional aktiviert oder getriggert ist?

👉 Dir wünscht Menschen mit Trauma, Stress oder chronischen Schmerzen besser begleiten zu können und sie mit Deiner Arbeit zu unterstützen?

Dann ist unser Workshop “Grundlagen des Nervensystems erleben” genau richtig für Dich.


Dadurch kannst Du:


 👉 die individuelle Selbstregulation Deiner Klienten und Schüler stärken


 👉 ein positives Körperbewusstsein schaffen 


 👉 die wertvolle Integration von Körper und Geist fördern


Neben den theoretischen Einblicken in das Thema Körper und Nervensystem und Gehirn erhältst Du praktisches Werkzeug für deinen traumasensiblen Arbeitsansatz. 


Unser Workshop ist für alle geeignet, die:

👉 In sozialen und therapeutischen Bereichen tätig sind (Lehrer, Ergotherapeuten, Trainer, etc.).

👉 Im Bewegungsbereich und in der Körperarbeit Menschen begleiten (Yoga, Feldenkrais, Physiotherapie, Hebammen, etc.).

👉 Sich für eine ganzheitliche Herangehensweise in ihrer Arbeit interessieren.




In diesem wertvollen Workshop lernst Du die Körperprinzipien und die Grundlagen des Nervensystems kennen und besser verstehen, um so eine gezielte Wahrnehmung und Orientierung im eigenen Körper und dem Deiner Klienten zu schulen.



Inhalt

  • somatisches Körperbild - den Körper in seiner Ganzheit erfassen

  • Gehirnfunktionen - praktisch und einfach erklärt

  • Ebenen der Körperwahrnehmung

  • Körperorganisation und Informationsverarbeitung

  • Einführung in die Polyvagal-Theorie nach Stephen Porges

  • Stressreaktionen, Trauma und Körperrhythmen

  • traumasensible Ansätze zur Co- und Selbstregulation

  • vom Traumafokus zum Ressourcenfokus: Ressourcenverkörperung als Katalysator für Veränderung und Wachstum 

                                                                                                        

✍️

Das Herzstück der Arbeit wird ein sanftes Erforschen mit Deinem eigenen Erleben sein.


Daten: 09. & 10.11. 2023

Zeit: Donnerstag und Freitag  von 18:30 bis 21:00 Uhr

Ort: Live über Zoom



********

"Besonders hat mir an dem Kurs die Balance zwischen praktischen Übungen und Theorie gefallen. So konnte ich eigene Erfahrungen aus dem Workshop im nachhinein mit der Theorie verbinden und gut integrieren."

Laura, Yogalehrerin aus Stockelsdorf

                                                                        ********


Workshop 

- nur Livezugang: - 109 €

Donnerstag der 9.11. und Freitag der 10.11. von 18.30 bis 21 Uhr- 5 Stunden live
- keine Aufzeichung -





Workshop

Livezugang inkl. Übungsbibliothek und Lernmaterialen

(Videos & PDF's) - 129€

Donnerstag der 9.11. und Freitag der 10.11. von 18.30 bis 21 Uhr

- zum selbständigen Vertiefen der Thematik mit praktischen Übungen -

Die Übungsbibliothek wird ab 16.11. bis  26.11.23 freigeschaltet.



ℹ️

Aufgrund des neuen Fernunterrichtsgesetz können wir keine Aufzeichnung unseres Workshops anbieten. Du erhältst aber die Möglichkeit den Zugang zu weiteren Lernmaterialien zum Thema zu erwerben. Dann kannst Du Dein Wissen zum Thema in Deinem eigenen Tempo vertiefen und noch mal wiederholen.


Mit Deiner Kursbuchung stimmst Du unseren AGB's zu.




Zusätzlich vergeben wir 3 Testimonialplätze zum ermässigten Tarif.

Du schreibst uns im Austausch eine Bewertung, die wir dann mit Deinem Namen auf unseren Social Media Kanäle teilen können. Wenn Du Interesse hast - schreib uns gern: [email protected]


 Bist Du mit dabei ?


Wer wir sind


Wir sind zwei engagierte Körperforscherinnen aus den Bereichen: Therapie, Bewegung und Körperarbeit, die gemeinsam wertfreie Erfahrungsräume schaffen wollen, in denen nährende Verbindung und Beziehung möglich ist und so in jedem Einzelnen von uns ein neues positives Körpergefühl entstehen kann
                       


Lisa Rombach

Ich bin Lisa - liebevolle Seelenflüsterin, somatische Therapeutin, Gründerin von Circle of Nurture - School of Embodied Relational Presence

Foto: Maya Schreiber-Rombach

Rabea Klatt

Ich bin Rabea - Mutmacherin & Visionärin, Ethnologin, Heilpraktikerin, Yogalehrerin und somatische Therapeutin.

Foto: Grit Siwonia


"Rabea und Lisa sind sehr herzliche Frauen, die sehr liebevoll unterrichten und ich konnte ihre "Traumasensibilität" in ihren Stimmen und ihrer Wortwahl erkennen. Sie vermitteln ein sehr sicheres Gefühl, schaffen Orientierung." 

Katharina, Entspannungscoach aus Bad Schwartau




Mit dem Wissen um Trauma und dessen wertvolle und nervensystemfreundliche Begleitung wollen wir Aufklärung leisten, zu einem Perspektivwechsel anregen und ein neues traumasensibles Bewußtsein schaffen.


Die Begegnung und "Arbeit" (nach dem Bottom-up-Prinzip) mit dem Körper steht bei uns im Vordergrund.


Wir freuen uns auf Dich!



Disclaimer:

Bitte beachte, dass es sich bei unserem Workshop um kein medizinisches oder therapeutisches Angebot handelt.

Die Teilnahme an den Achtsamkeitsübungen ist freiwillig und erfolgt auf eigene Verantwortung. Bei bestehenden Erkrankungen konsultiere vor den Übungen bitte Deinen behandelnden Arzt/Therapeuten.


    

Mit Deiner Kursbuchung stimmst Du unseren AGB's zu.