Ein Workshop zu traumasensiblen Arbeitsansätzen in der Bewegungs- und Körperarbeit mit Rabea Klatt & Lisa Rombach.
In unserem Workshop "Die Sprachen des Körpers" lernst Du:
👉 die Ebenen der Wahrnehmung und Wahrnehmungskanäle des Körpers zu unterscheiden.
👉 die Signale des Körpers und des Nervensystems zu erkennen und zuordnen.
👉 vielfältiges somatisches Vokabular.
👉 die Kommunikationstechniken zur Co-Regulation.
👉 das Verständnis für die Zusammenhänge von Körper und Geist und deren Bedeutung für Coaching und Therapie.
👉 Körperempfindungen und Gefühle zu differenzieren.
👉 Reaktionsketten im Körper vom Moment der Wahrnehmung zur Handlung verstehen.
👉 und die praktische Anwendung unseres 4-Schritte-Modells zum Ankommen und Verankern im Körper.
Und, wenn es Dir genauso geht und Du:
❤️ Dir mehr Sicherheit, Wissen und praktisches Handwerkszeug im Umgang mit Traumareaktionen wünschst
❤️ Wissen möchtest, wie du gut bei dir bleiben kannst, wenn dein Klient oder Schüler gerade emotional aktiviert oder getriggert ist
❤️ Menschen mit Trauma, Stress oder chronischen Schmerzen besser begleiten und mit deiner Arbeit unterstützen möchtest
❤️ Körpersignale lesen und besser einordnen kannst
... dann ist unser Workshop "Die Sprachen des Körpers verstehen" genau das Richtige für dich.
Unser Workshop ist für alle geeignet, die:
👉 In sozialen und therapeutischen Bereichen tätig sind (Lehrer, Ergotherapeuten, Trainer, etc.).
👉 Im Bewegungsbereich und in der Körperarbeit Menschen begleiten (Yoga, Feldenkrais, Physiotherapie, Hebammen, etc.).
👉 Sich für eine ganzheitliche Herangehensweise in ihrer Arbeit interessieren.
"Sehr inspirierend waren die Praxiseinheiten, in denen ich die Auswirkungen bestimmter Faktoren auf mein Nervensystem direkt körperlich erfahren durfte. Im Anschluss wurde die Praxiserfahrung mit der Theorie verknüpft, sodass ich sie leicht integrieren konnte. Die Leidenschaft und Kompetenzen von Rabea und Lisa waren spürbar und haben mich inspiriert und mich motiviert, weiterhin tiefer in das Thema einzusteigen."
Laura, Yogalehrerin aus Stockelsdorf
✍️ Methoden
Der Workshop setzt sich aus theoretischem Input, praktischen Übungen und persönlicher Reflexion zusammen. Dabei steht das eigene Erleben und Erfahren im Vordergrund. Es wird ein geschützter Raum für die TeilnehmerInnen geschaffen, in dem sie sich selbst besser kennenlernen und ihr Körpervokabular entwickeln können.
Daten: 23. & 24.11. 2023
Zeit: Donnerstag und Freitag von 18:30 bis 21:00 Uhr
Ort: Live über Zoom
Workshop
- nur Livezugang: - 109 €
Donnerstag der 23.11. und Freitag der 24.11.
von 18.30 bis 21 Uhr- 5 Stunden live
- keine Aufzeichung -
Workshop
Livezugang inkl. Übungsbibliothek und Lernmaterialen
(Videos & PDF's) - 129€
Donnerstag der 23.11. und Freitag der 24.11.
von 18.30 bis 21 Uhr
- zum selbständigen Vertiefen der Thematik mit praktischen Übungen -
- Übungsbibliothek wird ab 30.11.2023 bis 14.12.2023 freigeschaltet -
ℹ️
Aufgrund des neuen Fernunterrichtsgesetz können wir keine Aufzeichnung unseres Workshops anbieten. Du erhältst aber die Möglichkeit einen aufbereiteten Selbstlernkurs zu diesem Thema zu erwerben. Dann kannst Du Dein Wissen zum Thema in Deinem eigenen Tempo vertiefen und noch mal wiederholen.
...................
Zusätzlich vergeben wir 3 Testimonialplätzezum ermässigten Tarif.
Du schreibst uns im Austausch eine Bewertung, die wir dann mit Deinem Namen auf unseren Social Media Kanäle teilen können. Wenn Du Interesse hast - schreib uns gern: [email protected]
Bist Du mit dabei ?
Wir sind zwei engagierte Körperforscherinnen aus den Bereichen: Therapie, Bewegung und Körperarbeit, die gemeinsam wertfreie Erfahrungsräume schaffen wollen, in denen nährende Verbindung und Beziehung möglich ist und so in jedem Einzelnen von uns ein neues positives Körpergefühl entstehen kann
Lisa Rombach
Ich bin Lisa - liebevolle Seelenflüsterin, Gründerin von Circle of Nurture, somatischer Therapeutin
Foto: Maya Schreiber-Rombach
Rabea Klatt
Ich bin Rabea - Mutmacherin & Visionärin, Ethnologin, Heilpraktikerin, Yogalehrerin und somatische Therapeutin.
Foto: Grit Siwonia
"Lisa und Rabea haben sich sehr gut ergänzt und uns auch, auf herzliche, natürliche und souveräne Art, durch den Tag geführt. Sie haben einen angenehmen Raum geschaffen und gehalten. Auch ihre Biographie und ihre sympahtische und authentische Art haben mich angesprochen."
Stephanie, Yogalehrerin, Krankenschwester, Klangmassagepraxis aus Heilbronn
Mit dem Wissen um Trauma und dessen wertvolle und nervensystemfreundliche Begleitung wollen wir Aufklärung leisten, zu einem Perspektivwechsel anregen und ein neues traumasensibles Bewußtsein schaffen.
Die Begegnung und "Arbeit" (nach dem Bottom-up-Prinzip) mit dem Körper steht bei uns im Vordergrund.
Wir freuen uns auf Dich!
Disclaimer:
Bitte beachte, dass es sich bei unserem Workshop um kein medizinisches oder therapeutisches Angebot handelt.
Die Teilnahme an den Achtsamkeitsübungen ist freiwillig und erfolgt auf eigene Verantwortung. Bei bestehenden Erkrankungen konsultiere vor den Übungen bitte Deinen behandelnden Arzt/Therapeuten.
Mit Deiner Kursbuchung stimmst Du unseren AGB's zu.