3 Tages Workshop:
Monologe erarbeiten, um zu berühren
Für Schauspieler*innen, die mutig fühlen,
echt spielen und mit ihrer Offenheit überzeugen wollen
Vorbereitung zur Aufnahmeprüfung, Vorsprechen oder zum Üben:
Gefühle zulassen – erkennen & lesen lernen-
Meisner Vorbereitung
„Ich fühle nichts.“
„Ich verliere mich in der Szene.“
„Ich will spontan reagieren – nicht kontrollieren.“
Kennst du das? Du willst im Moment sein – aber landest im Kopf.
Du spürst, dass mehr da ist – aber findest den Zugang nicht.
Dann ist dieser Workshop für dich.
Was geht in mir vor? – Es gibt kein „neutral“
Du lernst, deine momentane innere Realität zu erkennen – auch wenn sie subtil oder widersprüchlich ist.
Statt Gefühle zu produzieren, beginnst du, sie wahrzunehmen und zuzulassen.
Körper, Atem, Blick und Stimme zeigen dir, dass du nie „leer“ bist – du brauchst nur den Zugang.
Du beginnst, dir selbst zu glauben.
Gefühle sind nicht linear – und genau das ist ihre Kraft
Gefühle wechseln, überlagern sich, widersprechen sich – und das ist gut so.
Du lernst, emotionale Veränderungen zuzulassen, statt dich auf ein „richtiges Gefühl“ zu versteifen.
Innere Freiheit entsteht, wenn du aufhörst, Gefühle zu kontrollieren – und sie einfach da sein dürfen.
Spiel wird lebendig, wenn du nicht eingreifst.
Workshop Beschreibung:
In diesem dreitägigen Intensiv-Workshop vertiefst du deine Fähigkeit, Monologe nicht nur zu spielen – sondern wirklich zu erleben.
Du arbeitest an emotionaler Durchlässigkeit, erkennst die verborgenen Subtexte in deinem Text und entwickelst einen Ausdruck, der echt, spontan und körperlich verankert ist.
An den ersten beiden Tagen liegt der Fokus auf dem Zugang zu deinen echten Gefühlen – mit Hilfe von Körperarbeit (u.a. Feldenkrais) und präzisen Tools zur Selbstwahrnehmung.
Am dritten Tag führst du diese innere Arbeit in die klassische Meisner-Repetition über – auf einer Basis emotionaler Ehrlichkeit, Reaktionsfähigkeit und innerer Verbindung.
Inhalte:
Emotionen erkennen, zulassen und in Spielkraft verwandeln
Körperliche Durchlässigkeit entwickeln mit Feldenkrais & Atemarbeit
Einführung in die Meisner-Repetition als Mittel echter Reaktion
Subtexte spüren und spielerisch einsetzen
Arbeit an Präsenz, Zuhören, Reaktionsfähigkeit und emotionaler Tiefe
Monologe von innen heraus entwickeln – nicht nur „spielen“, sondern sein
Ziele:
Stärkung deiner emotionalen Echtheit und Ausdruckskraft
Erarbeitung einer kraftvollen, authentischen Monologpräsenz
Feines Gespür für Subtext – was unter der Oberfläche wirklich wirkt
Klarer Zugang zu Gefühlen – auch unter Druck, z. B. bei Vorsprechen
Körperliche und stimmliche Vorbereitung auf vertiefende Meisner-Arbeit
Voraussetzungen:
Grundkenntnisse im Schauspiel und die Bereitschaft, dich auf emotionale und körperliche Prozesse einzulassen. Offenheit für Improvisation, neue Impulse und echte Begegnung.
Was geht im anderen vor? – Wahrnehmen statt interpretieren
Du übst, dein Gegenüber achtsam zu beobachten, ohne zu deuten oder zu psychologisieren.
Was sehe ich? Was höre ich? Was macht das mit mir?
Aus der Beobachtung wächst echte Reaktion – die Grundlage für wahrhaftiges Zusammenspiel.
Meisner-Repetition wird zum emotionalen Resonanzraum.
Repetition – Der Spiegel des Moments
In der Repetition lernst du, im Moment zu bleiben – ehrlich, wach und körperlich anwesend.
Du wiederholst nicht mechanisch, sondern spürst, was sich verändert – in dir, im anderen, im Raum.
So entsteht eine Verbindung, die spontan, tief und berührend ist – ganz ohne emotionale Effekthascherei.
Melde dich an
Alles, was du brauchst, ist bereits da. Du musst es nur hören, fühlen und zulassen.
Der Workshop findet statt in der "Rechten Bahngasse 12, 1030 Wien"
vom 4. Juli- 6. Juli 2025, je 10-17h
Kosten: 300€
Bitte bis spätestens 25.6.25 einzahlen.
Für weitere Fragen schreib mir an [email protected]
Über mich
Ich bin Dana – Regisseurin, Schauspieldozentin und seit über 30 Jahren auf der Bühne.
Ich weiß, wie es sich anfühlt, wenn Selbstzweifel blockieren. Heute nutzen wir genau diese Zweifel als kreative Ressource.
In meinem Unterricht verbinde ich klassische Schauspielmethoden mit Gewaltfreier Kommunikation und Feldenkrais-Körperarbeit.
Mein Ziel: Dir helfen, deine Impulse wieder zu spüren und frei zu spielen.
Selbstzweifel sind kein Hindernis – sie sind der Beginn deiner Freiheit im Schauspiel.